Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

News Details

Kinder- und Jugendreisen zu Gast im Reichstag

Zum 5. Mal diskutierten beim PolitTalk Praktiker des Kinder- und Jugendreisens mit Mitgliedern des Bundestages über aktuelle Probleme und Zukunftsperspektiven. Außerdem: 5 ausgezeichnete Kinder- und Jugendunterkünfte

Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages Susanne Kastner und der Vorsitzende des BundesForum Kinder- und Jugendreisen Stephan Riese sollten 6 außergewöhnlich(e) gute Kinder- und Jugendunterkünfte mit dem Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen auszeichnen. Harald Hartwig vom Traditionsschiff Pippilotta nahm einen Stern mit nach Schleswig-Holstein. Zwei weitere schleswig-holsteiner Jugendunterkünfte bekamen die begehrte Auszeichnung: "Ein Garten für die Sinne" im Mars-Skipper-Hof auf der Halbinsel Eiderstedt und das Naturfreundehaus Kalifornien, das direkt am Ostseestrand liegt und gleich mit 3 Sternen ausgezeichnet wurde. Auch das Harzer Jugendgästehaus Elbingerode erhielt das QMJ-Qualitätszeichen. Nach Brandenburg gehen gleich 2 Sterne: das Kinder-, Jugend- und Familienerholungszentrum Prieros am Huschte See bietet mit 45.000 qm alles, was das Kinderherz begehrt. Die mit 5 Sternen eine der komfortabelsten Unterkünfte Deutschlands liegt in Warnemünde: die Jugendherberge konnte den höchsten Standard haten und bekam schon zum zweiten Mal die QMJ-Sterne.

 

Vor genau einem Jahr startete beim PolitTalk das Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen mit der Auszeichnung aller Kinder- und Erholungszentren der BAG KiEZ. Seit dem Startschuss für das Projekt durch das Bundeswirtschaftsministerium und die Stiftung Deutsche Jugendmarke konnten deutschlandweit schon über 300 Kinder- und Jugendunterkünfte eine Zulassung erhalten. "Ich halte es für gesichert, dass das QMJ auch nach der Förderphase Ende 2008 weiterhin erfolgreich verlaufen wird." sagte Ernst Hinsken, Tourismusbeauftragter der Bundesregierung, in seiner Begrüßungsrede.

 

Kinder und Jugendreisen werden oft in ihrer pädagogischen, sozialen und ökonomischen Bedeutung unterschätzt. Sie ermöglichen jedoch intensive Erfahrungen durch das Zusammenleben in der Gruppe und eröffnen Möglichkeiten aktiver Mitgestaltung. "Man kann das gar nicht stark genug herausstellen, wie identitätsprägend Kinder- und Jugendreisen sind." sagte MdB Stephan Meyer (CSU). Um andere Kulturen und Mentalitäten besser kennen zu lernen und damit vertraut zu werden, sind Begegnungen zwischen Jugendlichen verschiedener Länder von großer Bedeutung.