Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

News Details

KOLPING Ferienparadies Duderstadt zeigt Qualität – BundesForum Kinder- und Jugendreisen vergibt 4 QMJ ****Sterne an Familienferienstätte

Zum ersten Mal zeichnet das BundesForum Kinder- und Jugendreisen ein Gästehaus in Niedersachsen mit vier Sternen aus. Am Samstag, 20. September 2008, um 11 Uhr wird das KOLPING Ferienparadies Duderstadt mit dem QMJ Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen ausgezeichnet, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung des KOLPING Ferienparadies aus dem Eichsfeld und des BundesForum. Tadellos ist die Familienferienstätte zum einen in Sachen Brandschutz und Hygiene. Pluspunkte sammelte das Haus zum anderen, weil sie nicht nur Jugendlichen und kirchlichen Gruppen, sondern auch Familien und nicht-kirchlichen Gruppen offen steht.

Für den Komfort bekam die Familienbildungsstätte unweit der Landesgrenzen zu Thü­rin­gen, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt zudem vier von fünf möglichen Ster­nen. Das Zertifikat ist drei Jahre gültig. Das gemeinnützige BundesForum mit Sitz in Ber­lin ist nach ei­gen­en Angaben die Dachorganisation für Kinder- und Jugendreisen. Das Qua­li­täts­zei­chen bescheinigt, daß im Ferienparadies die Möglichkeit besteht, bei Fe­ri­en­frei­zei­ten, Klas­sen­fahr­ten, In­ter­na­ti­o­na­len Begegnungen, Familienurlaub und Bil­dungs­an­ge­bo­ten die Zeit dort sinnvoll zu ver­brin­gen. Als Vertreter der Un­ter­kunf­t wird Haus­lei­ter Hol­ger Pang­ritz bei der feierlichen Übergabe eine Urkunde, die bescheinigt, daß die Norm er­folg­reich eingeführt und wirksam angewendet wird, und ein Schild mit den 4 Sternen aus der Hand von Ritva Kathrin Gleu, QMJ Projektleiterin, entgegennehmen. „Am trä­ger­über­grei­fen­den, bundesweiten QMJ beteiligen sich knapp 300 Häu­ser aus 15 der 16 deut­schen Bun­des­län­der“, so Gleu. „In­ner­halb kurzer Zeit wird da­mit zum zweiten Mal eine Unter­kunft in Nie­der­sach­sen ausgezeichnet.“ Davor müs­sen sie strenge Qua­li­täts­kri­te­ri­en er­fül­len, an einer QMJ-Schu­lung teil­neh­men und wer­den von einem QMJ-Au­di­tor vor Ort be­sucht. Alle Häuser, die die Norm einhalten, stehen unter: QMJ.FERIENBOERSE.org.

Die Familienferienstätte liegt mitten im Grünen vor den Toren der mittelalterlichen Fach­werk­statt Duderstadt. Sie bietet nach eigenen Angaben beste Voraussetzungen für er­hol­sa­me und erlebnisreiche Tage durch Ap­par­te­ments mit Balkon oder Terrasse inklusive ei­nem herrlichen Ausblick, eine besondere At­mos­phäre in der Tatico CafeBar und einem tra­di­ti­o­nel­len Eichsfelder Stüb­chen, Solarium, Tischtennis, Kicker, Billard, Spielräume, Werk- und Bastelräume, Disco, Bibliothek, Internetcafe, Krabbelzimmer, Mi­ni­klub, ab­wechs­lungs­rei­che Sport- und Spiel­an­lagen im Freien, z.B. großer Abent­eu­er­spiel­platz, Beach­vol­ley­ball, Lagerfeuer, Brot­backen, kleinen Streichelzoo und Ponyreiten. Sie ver­fügt über bis zu 220 Betten in Familien-Appartements mit Du/WC, vier bedingt be­hin­der­ten­ge­recht.

Das als freier Träger der Jugendhilfe arbeitende BundesForum hat das QMJ-Verfahren im Mai 2007 übernommen. Die Ar­beits­ge­mein­schaft Jun­ges Land für Junge Leute (Ros­tock) hat es gemeinsam mit dem Lan­des­ju­gend­ring Meck­len­burg-Vorpommern (Schwe­rin) sowie weiteren Partnern entwickelt. Sie wer­den beraten von einer interministeriellen Ar­beits­grup­pe aus dem Wirtschafts-, Ju­gend- und Bil­dungs­mi­nis­te­rium des Landes. Der Über­nah­me durch das BundesForum war ein zweijähriger An­pas­sungs­pro­zeß an die bun­des­wei­ten Gegebenheiten vor­an­ge­gan­gen. Das Verfahren wird auch vom Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um und der Stiftung Ju­gend­mar­ke unterstützt.