- Archiv
- Eintragen in den Verteiler des BundesForum
- Newsletter abbestellen





News Details
Sie sind hier: Jugendreisen Newsportal
KOLPING Ferienparadies Duderstadt zeigt Qualität – BundesForum Kinder- und Jugendreisen vergibt 4 QMJ ****Sterne an Familienferienstätte

Zum ersten Mal zeichnet das BundesForum Kinder- und Jugendreisen ein Gästehaus in Niedersachsen mit vier Sternen aus. Am Samstag, 20. September 2008, um 11 Uhr wird das KOLPING Ferienparadies Duderstadt mit dem QMJ Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen ausgezeichnet, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung des KOLPING Ferienparadies aus dem Eichsfeld und des BundesForum. Tadellos ist die Familienferienstätte zum einen in Sachen Brandschutz und Hygiene. Pluspunkte sammelte das Haus zum anderen, weil sie nicht nur Jugendlichen und kirchlichen Gruppen, sondern auch Familien und nicht-kirchlichen Gruppen offen steht.
Für den Komfort bekam die Familienbildungsstätte unweit der Landesgrenzen zu Thüringen, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt zudem vier von fünf möglichen Sternen. Das Zertifikat ist drei Jahre gültig. Das gemeinnützige BundesForum mit Sitz in Berlin ist nach eigenen Angaben die Dachorganisation für Kinder- und Jugendreisen. Das Qualitätszeichen bescheinigt, daß im Ferienparadies die Möglichkeit besteht, bei Ferienfreizeiten, Klassenfahrten, Internationalen Begegnungen, Familienurlaub und Bildungsangeboten die Zeit dort sinnvoll zu verbringen. Als Vertreter der Unterkunft wird Hausleiter Holger Pangritz bei der feierlichen Übergabe eine Urkunde, die bescheinigt, daß die Norm erfolgreich eingeführt und wirksam angewendet wird, und ein Schild mit den 4 Sternen aus der Hand von Ritva Kathrin Gleu, QMJ Projektleiterin, entgegennehmen. „Am trägerübergreifenden, bundesweiten QMJ beteiligen sich knapp 300 Häuser aus 15 der 16 deutschen Bundesländer“, so Gleu. „Innerhalb kurzer Zeit wird damit zum zweiten Mal eine Unterkunft in Niedersachsen ausgezeichnet.“ Davor müssen sie strenge Qualitätskriterien erfüllen, an einer QMJ-Schulung teilnehmen und werden von einem QMJ-Auditor vor Ort besucht. Alle Häuser, die die Norm einhalten, stehen unter: QMJ.FERIENBOERSE.org.
Die Familienferienstätte liegt mitten im Grünen vor den Toren der mittelalterlichen Fachwerkstatt Duderstadt. Sie bietet nach eigenen Angaben beste Voraussetzungen für erholsame und erlebnisreiche Tage durch Appartements mit Balkon oder Terrasse inklusive einem herrlichen Ausblick, eine besondere Atmosphäre in der Tatico CafeBar und einem traditionellen Eichsfelder Stübchen, Solarium, Tischtennis, Kicker, Billard, Spielräume, Werk- und Bastelräume, Disco, Bibliothek, Internetcafe, Krabbelzimmer, Miniklub, abwechslungsreiche Sport- und Spielanlagen im Freien, z.B. großer Abenteuerspielplatz, Beachvolleyball, Lagerfeuer, Brotbacken, kleinen Streichelzoo und Ponyreiten. Sie verfügt über bis zu 220 Betten in Familien-Appartements mit Du/WC, vier bedingt behindertengerecht.
Das als freier Träger der Jugendhilfe arbeitende BundesForum hat das QMJ-Verfahren im Mai 2007 übernommen. Die Arbeitsgemeinschaft Junges Land für Junge Leute (Rostock) hat es gemeinsam mit dem Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern (Schwerin) sowie weiteren Partnern entwickelt. Sie werden beraten von einer interministeriellen Arbeitsgruppe aus dem Wirtschafts-, Jugend- und Bildungsministerium des Landes. Der Übernahme durch das BundesForum war ein zweijähriger Anpassungsprozeß an die bundesweiten Gegebenheiten vorangegangen. Das Verfahren wird auch vom Bundeswirtschaftsministerium und der Stiftung Jugendmarke unterstützt.