Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

News Details

Lernen ist ein Abenteuer! Bildungscamps zwischen Berlin und Hamburg machen Kinder fit für die Schule

Die Halbjahreszeugnisse sind geschrieben, die Anmeldungen für die weiterführenden Schulen laufen und so manche Kinder und Eltern fragen sich: Schaffen wir das? Schließlich geht es beim Schulwechsel nicht nur um die Noten, sondern auch um Selbstvertrauen und Mut. Damit dieser Übergang nach der

Grundschule leichter fällt, haben sich drei Jugend-Reiseveranstalter etwas Neues ausgedacht.

 

„Camp Future“ heißen die Bildungscamps, die ab Mai auf dem Kinder- und Jugendschloss Gadow zwischen Hamburg und Berlin stattfinden. Kinder zwischen 8 und 13 Jahren können hier ein Wochenende lang entdecken, dass Lernen ein Abenteuer ist. Die Veranstalter verbinden Nachhilfe und Training für die Viert- bis Achtklässler mit vielen Spaß- und Outdoorelementen. So wird in kleinen Gruppen individuell und spielerisch Mathe oder Englisch gelernt und im Hochseilgarten, beim Floßbauen oder Kanufahren entdecken die Kinder, was sonst noch in ihnen steckt.

 

„Lernen hat viel mit Selbstbewusstsein zu tun“, sagt Jürgen Stobbe vom Veranstalter HORiZONTEReisen aus Münster. „Die Wochenenden in der Gruppe und in der Natur vermitteln den Kindern Impulse, die ihnen in der Schule nützen.“ Das Camp Future ist eine Kooperation von HORiZONTEReisen, dem Camp Adventure aus Hamburg und KiJu-Reisen" aus Berlin, die als Reiseveranstalter langjährige Erfahrung mit Kinder- und Jugendreisen haben.

 

Das Bildungscamp im Kinder- und Jugendschloss Gadow in Brandenburg soll der Auftakt sein für ein breiter angelegtes Programm. „Lernen soll Abenteuer sein – diese Verknüpfung wenden wir schon erfolgreich bei unseren Sprachprogrammen an“, so Jan Vieth, der für Camp Adventure seit Jahren Konzepte für verschiedenste Camps mit Bildungsanspruch entwickelt. In Kooperation mit Hochschulen, Schulen und Veranstaltern sollen neue Konzepte und Angebote für Bildungscamps in ganz Deutschland

entstehen.

 

Die „Future Camps“ auf Schloss Gadow finden 2009 am ersten und zweiten Mai-Wochenende und am dritten Juni-Wochenende jeweils von Freitag bis Sonntag statt. Informationen zum Programm, Anreise und Kosten sowie der Anmeldung unter: www.camp-future.de

 

Quelle:

Camp Adventure e.K.

Jan Vieth

Siemersplatz 4

22529 Hamburg

Fon: 040 43 26 19 82

Fax: 040 43 26 19 83

Mobil: 0172 416 78 20

Mail: jan@campadventure.de

 

Camp Adventure, KIJU-Reisen sind Partner des BundesForum und das Jugendschloss Gadow nimmt am QMJ teil.