Mit Opa und Enkel in Urlaub?! – Auswirkungen des demographischen Wandels auf den Tourismus
6. Maritimes Forum Niederelbe
Mit Opa und Enkel in Urlaub?!
Auswirkungen des demographischen Wandels auf den Tourismus
Die Tourismusbranche ist wie kaum eine andere Branche vielfältig und eng mit gesellschaftlichen Änderungen verwoben. Insbesondere die immer stärker ins Bewusstsein gerückte Alterung der Gesellschaft wird für einschneidende Veränderungen sorgen. Die Zukunftsfähigkeit der Tourismuswirtschaft hängt entscheidend davon ab, ob rechtzeitig relevante Entwicklungen erkannt und berücksichtigt werden. Die Zielgruppe der über 50-Jährigen wird eine immer wichtigere Rolle spielen. Damit wird die Barrierefreiheit noch mehr in den Vordergrund rücken. Eine barrierefreie Umgebung kann allen zu Gute kommen, nicht nur Älteren oder Menschen mit Behinderungen, sondern zum Beispiel auch Familien mit Kinderwagen und Reisenden mit Gepäck. Mit dieser Konferenz wollen wir Tourismusexperten, Anbietern und Nachfragern, Politikern und Unternehmern auf kommunaler und regionaler Ebene ein Podium zum intensiven Meinungs- und Erfahrungsaustausch bieten.
Es referieren (u.a.):
Dr. Christoph Revermann, Büro f. Technikfolgen-Abschätzung beim Deutscher Bundestag (TAB)