Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

News Details

Netzwerk Sozialer und Fairer Tourismus gestartet

Regionale und örtliche Stellen arbeiten mit dem gemeinsamen Ziel, sozialen und fairen Tourismus zu vernetzen und zu fördern.

Das Internationale Büro für Sozialtourismus (BITS) aus Belgien und die Gemeinde Garlaban-Huveaune-Sainte-Beaume (GHB), Frankreich hat ein regionales und lokales Netzwerk am 1. Dezember 2006 gestartet. Fast 100 Teilnehmer aus verschiedenen Regionen, die 16 Länder repräsentierten, nahmen an dieser von dem Committee of the Regions organisierter Veranstaltung teil.

Das Netzwerk ermöglicht die Unterstützung und Partnerschaft zwischen den Organisationen, die sich auf die Fahnen geschrieben haben, allen den Zugang zu Ferien und zum Reisen zu ermöglichen, egal ob Familien, Kindern, Jugendlichen oder Senioren.

Noberto Tonini, Vorsitzender von BITS, Alain Belviso, Vertreter der Gemeinde GHB, Jaén Palacios, Delegierter der Regierung der Balearen und Mitglied des Committee of the Regions sowie Alan Vella, Experte bei der Tourismus-Referat der Europäischen Kommission, Patrick Bernard-Brunet, Experte der Generaldirektion Regionalpolitik der Europäischen Kommission und Juan Mendoza, Berater des Wirtschafts- und Sozialausschusses sprachen in der Eröffnungsveranstaltung. Dem folgte eine Vorstellung der gemeinsamen Ziele und Themen des Netzwerks und Teilnehmer hatten die Gelegenheit, ihre Vorstellungen und Erwartungen zu formulieren.

Das Hauptziel dieses neuen internationalen Netzwerks ist es, den Austausch und Kooperation von guten Arbeitsbeispielen zwischen regionalen und lokalen Akteuren, die im Bereich des Sozialtourismus und Fairen Tourismus aktiv sind, zu ermöglichen. Gleichzeitig wird ein Bezug zu Initiativen hergestellt, die Zugang zu Ferien und Erholung für die Einwohner einer bestimmten Region fördern möchten. Unabhängig von der Art des Angebotes (z.B. Unterkünfte des Sozialtourismus oder kulturelle oder naturbezogene Programme) können im Netzwerk gemeinsame Ziele verfolgt werden wie die Schaffung von Arbeitsplätzen, sozialer Zusammenhalt in der Gesellschaft oder wirtschaftliches Wachstum.

Die Entscheidung, dieses Netzwerk ins Leben zu rufen ist ein Ergebnis des Weltkongresses Sozialtourismus im Mai 2006 in Aubagne, Frankreich.

Das Netzwerk ist unabhängig von ihrer Mitgliedschaft bei BITS offen für lokale und regionale Akteure, die sich im Bereich des sozialen Tourismus engagieren. Die Gemeinde GHB in Aubagne wird die Geschäftsführung des Netzwerkes übernehmen.