Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

News Details

Neue Kooperation bei Kids Camp – Ferienspaß auf Schloss Buldern

In Kooperation mit CAMPS International bietet Tchibo ein Kids Camp für zehn- bis 14jährige auf Schloss Buldern bei Münster an. Die jungen Gäste erwartet ein vielfältiges Freizeitprogramm und ein intensiver Englischkurs, heißt es in einer am Freitag, 11. August 2006, verbreiteten Pressemitteilung.

Englisch lernen in Deutschland und dabei ganz viel Spaß haben –
Tchibo und CAMPS international machen es auf Schloss Buldern (siehe nebenstehendens Foto, Quelle: obs/Tchibo GmbH) möglich. Das Schloss liegt in der Nähe von Münster inmitten eines großen Privatparks, dem perfekten Ambiente für das Ferien Camp. Dort ist viel Platz für Freizeitaktivitäten wie Baseball, Bogenschießen, Bumerangbauen, Theater, Kistenklettern und vieles mehr. Die Kinder und Jugendlichen wohnen und schlafen im Schloss und in den Nebengebäuden in gemütlichen Einzel-, Doppel- oder Vierbettzimmern. Morgens und abends gibt es ein großes Buffet.

   Jeder Camp-Teilnehmer nimmt 15 Stunden in der Woche an einem Englischkurs teil. Angeboten werden ein Youngsterkurs, für Schüler mit ein bis zwei Jahren Schulenglisch, und ein Juniorkurs, für Schüler, die seit drei bis vier Jahren Englisch lernen. Ziel der Kurse ist es, das vorhandene Wissen zu festigen, den Wortschatz zu erweitern und neue Grammatikformen zu lernen. Damit das erreicht werden kann, unterrichten motivierte, junge Lehrer in kleinen Gruppen von sechs bis zwölf Schülern. Das Unterrichtskonzept baut auf
spielerisches Lernen, das Interesse für die Sprache weckt, z.B. durch das Analysieren aktueller Songtexte oder indem eine Camp-Zeitschrift erstellt wird.

   Multi-Activity-Freizeit wird im Camp angeboten. Das bedeutet: Jeden Tag finden unterschiedliche Aktivitäten statt – vom Fußballspiel bis zum Malen mit dem Airbrush. Die Kinder entscheiden sich vor Ort, wie sie ihren Ferientag verbringen möchten. Abends gibt es diverse Shows, einmal in der Woche eine Disco, Kino mit Großleinwand und ein großes Grillfest zum Abschied. Alle Freizeitangebote finden unter Anleitung statt. Die Betreuer und Lehrer wohnen ebenfalls im Schloss, so dass die Kinder 24 Stunden am Tag von einem geschulten Team begleitet werden.

   Ein Highlight in der Ferienwoche ist der Tagesausflug zu der
Skihalle "alpincenter Bottrop". Hier toben sich die Kids einen Tag lang auf Skiern und Snowboards aus. Unter Anleitung professioneller Skilehrer werden erste Schwünge geübt oder die vorhandene Technik verfeinert.

   Tchibo bietet das Kids Camp zusammen mit CAMPS International an, einem Spezialreiseveranstalter für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 19 Jahren. Camps International wurde 1984 gegründet und erweiterte in den folgenden Jahren kontinuierlich das Angebot: So wurden weitere Campstandorte eingerichtet und Sprachkurse rückten in
den Mittelpunkt. CAMPS International veranstaltet Sommercamps und steht dabei für eine individuelle und freundschaftliche Betreuung, gegenseitiges Vertrauen und die
Gewissheit, dass die Kinder in guten Händen sind.

   Das Tchibo Kids Camp ist ab dem 20. September 2006 unter www.tchibo.de und der Hotline 01805/106016 (EUR 0,12/Min. aus dem Festnetz von T-Com) für 645,00 EUR buchbar, für die Zeiträume 31. März bis 7. April 2007 und 7. bis 14. April 2007. Bei Anreise am 31. März ist ein verlängerter Aufenthalt von 14 Tagen für 1.250,00 EUR möglich.

Mit dieser Zusammenarbeit scheint sich ein Trend fortzusetzen: branchenfremde bieten gemeinsam mit Veranstaltern aus der (Kinder-, Jugend- und Sprach-)Reiseszene Angebote an. Dadurch werden neue Wege der Vermarktung gegangen. Auch der Partner des BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. McPom.com hatte bereits gemeinsam mit NETTO Plätze in Jugendunterkünften in Mecklenburg-Vorpommern angeboten.

   CAMPS International ist Mitglied der FIYTO Federation of International Youth Travel Organizations und der ALTO Association of Language Travel Organisations. Darüber hinaus wird auf CAMPS auf den Faltblättern des IJAB Internationalen Jugendaustausch- und Besucherdienstes der Bundesrepublik Deutschland e.V. "Internationale Begegnungen für junge Leute in …" genannt. Die Kataloge von CAMPS enthalten neben Sprachcamps in Deutschland, England, Spanien, Frankreich, Italien und Kroatien auch High School Aufenthalte in den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Südafrika, Brasilien und Argentinien. Sie sind u.a. bei dem Projekt des BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V.-Mitgliedes Völkerverständigung durch Begegnung e.V. FERIENBÖRSE für alle von 6 bis 26 (www.ferienboerse.net) erhältlich. Sie können auch per Telefon unter 03 41-960 67 36 oder email (service@ferienboerse.org) bestellt werden.

Von den jährlich über 100.000 in der Datenbank der FERIENBÖRSE verzeichneten Angeboten sind tausende Sprachreisen. Alle Sprachreise Offerten entsprechen entweder der zum Jahresbeginn 2006 in Kraft getretenen europäischen Norm 14804, stammen von Trägern der Jugendhilfe oder Veranstaltern, die in mindestens einem Qualitätsverband mitarbeiten. Dazu gehört neben der ALTO und dem BundesForum auch das BundesForum-Mitglied FDSV Fachverband Deutscher Sprachreise-Veranstalter e.V.