Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

News Details

Neuer Modellpark Berlin-Brandenburg

Beim Modellpark Berlin-Brandenburg wurden nach einem Bericht der eTurboNews nicht nur Steuergelder und Fördermittel sinnvoll und für die Öffentlichkeit sichtbar eingesetzt, es wurde auch eine neue Touristenattraktion für die gesamte Region geschaffen.

Aber nicht nur das ist hervorzuheben, sondern es sollte auch mal hinter die Kulissen geschaut werden! Wer hat den Modellpark gebaut und was steht dahinter?

In Kooperation zwischen den gemeinnützigen Gesellschaften U.S.E.(Union Sozialer Einrichtungen) und BUS (Bildung,Umschulung, Soziales) wurden nicht nur Langzeitarbeitslose sondern auch behinderte Mitmenschen mit einer Arbeit betraut, die nicht nur sinnvoll ist, sie steigert auch das Selbstwertgefühl dieser Menschen, denn nicht nur die nahen Verwandten können das Geleistete besichtigen, der Park und somit auch die geleistete Arbeit steht allen Besuchern und Touristen offen und soll zu der neuen Touristenattraktion in Berlin werden.

Die beiden Geschäftsführer Wolfgang Grasnick und Udo Glzow machen mit der Eröffnung des Parkes nicht halt! Ihr Engagment und ihr Einsatz für diese Menschen geht weiter: sie haben Mitarbeiter aus diesem Kreis in feste Anstellungen in den Werkstätten übernommen und fast zehn neue Arbeitsplätze geschaffen. Die öffentlichen Gelder aus der Arbeitsagentur und anderen Stellen sollten jetzt aber nicht gestoppt werden. Berlin Tourismus Marketing und die Tourismus Marketing Agentur Brandenburg müssen jetzt weitere Gelder investieren um diesen Park mit Leben und täglichen Besuchern zu füllen. Wolfgang Grasnick, der bereits schon heute mit der U.S.E. und seinem Engagement in der Berliner Tourismus-Industrie eine nicht zu unterschtzende Rolle spielt wird sicher noch einige Pläne, wenn nicht Überraschungen in der Schublade haben, um Fördermittel und die Hilfe für behinderte Menschen im Bereich des Tourismus sinnvoll einzusetzen.

Die Jugendreisenews können sich dem Wunsch von eTurboNews nur anschließen und wünschen sich ebenfalls noch mehr solcher positiver Verbindungen von sozialem Engagement und dem sinnvollen Einsatz von Steuergeldern im Tourismus.