Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

News Details

Onlineanwendung für Teilnahme- und Engagementnachweis International freigeschaltet

Unter www.open-the-world.net können sich Träger der internationalen Jugendarbeit registrieren und dann die Teilnahme- und Engagementnachweise für jugendliche Teilnehmende und Teamer/-innen an internationalen Jugendprojekten sehr einfach erstellen. Der Teilnahmenachweis enthält ausschließlich träger- und projektspezifische Angaben und kann für alle Teilnehmenden eines internationalen Projekts gleichermaßen ausgestellt werden. Der Engagementnachweis enthält darüber hinaus auch eine individuelle Beschreibung der besonderen Leistungen der Jugendlichen. Den Engagementnachweis gibt es in zwei Formen: Einmal für das Engagement bei einem Projekt und zum anderen für das Engagement bei mehreren Projekten. Diese zweite Version ist gedacht für Teamer/-innen, die sich über längere Zeit bei einer Organisation engagiert haben. Jede Einrichtung kann ihr eigenes Logo auf die Nachweise drucken und bleibt damit nach außen hin erkennbar.

Die Online-Anwendung wurde durch eine trägerübergreifende Steuergruppe entwickelt, finanziert durch das BMFSFJ Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und koordiniert durch den IJAB Internationalen Jugendaustausch- und -besucherdienst der Bundesrepublik Deutschland e.V. Sie ist ein Angebot an Träger, um deren Arbeit zu erleichtern und es auf einfache Art zu ermöglichen, attraktive Nachweise auszustellen. Darüber hinaus sollen die Nachweise als Ganzes zur größeren Sichtbarkeit von internationaler Jugendarbeit in Deutschland beitragen. Neben dem Teilnahme- und Engagementnachweis wurde noch der Kompetenznachweis International entwickelt. Dieser dokumentiert in detaillierter Form individuell gezeigte Kompetenzen von Jugendlichen. Zur Anwendung des Kompetenznachweises können sich Interessierte in einer Ausbildung qualifizieren.

Am 30. Mai 2006 wurden die Nachweise International auf einer Fachtagung in Berlin der Öffentlichkeit präsentiert. Die Nachweise International dokumentieren die Teilnahme, das Engagement sowie die gezeigten Kompetenzen von Jugendlichen, die sich in internationalen Projekten engagieren. Mit unterschiedlicher Akzentsetzung liegen die Nachweise in drei Varianten vor: Teilnahme-, Engagement-, und Kompetenznachweis International. Sie verstehen sich als Teil der europaweiten Bestrebungen, die Leistungen im Bereich des nicht-formalen Lernens sichtbar zu machen und zu deren Anerkennung beizutragen.

Weitere Informationen bei Julia Loboda (Tel.: 0228 9506-230 , E-Mail: loboda@ijab.de) und Judith Egger (Tel.: 089 71669026 , E-Mail: egger@ijab.de)