Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

News Details

Programm von Schulfahrtenkonferenz während der ITB online abrufbar

Berlin. Das Lehrersymposium auf der ITB Berlin heißt Lehrer und Lehrerinnen aus ganz Deutschland vom 11. bis 12. März 2010 herzlich willkommen! Das Programm ist ab sofort abrufbar unter www.lehrersymposium.de, heißt es in einer am 28.11.2009 verbreiteten Pressemitteilung des iNTEGRON®-Instituts im Auftrag der Messe Berlin. Die zweitägige Veranstaltung ist als Fortbildung anerkannt und findet im Rahmen des YIG-Deutschland-Pavillons für Kinder- und Jugendreisen statt. YIG steht für Youth Incoming Germany, d.h. also Reisen junger Leute in und nach Deutschland.

Nach einem Grußwort der KMK KultusMinisterKonferenz startet das Symposium am 11. März 2010 mit einem Fragekomplex, ob Klassenlehrer den vielfältigen, ständig gestiegenen Anforderungen auf einer Klassenfahrt gerecht werden können. Wie ist es um die vom Klassenlehrer bzw. Projektfahrtenleiter gefragte Fach-, Erlebnis- und Bildungskompetenz in seiner „Reiseleiterrolle“ bestellt? Werden sie ausreichend qualifiziert, gibt es genug Bildungsangebote? Es folgen vielfältige Workshops und Vorträge.

Am zweiten Symposiumstag (12.03.2010) steht eine Fachexkursion in Brandenburgs tropischen Regenwald, „Tropical Islands“, und eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion auf dem Programm. Die Podiumsdiskussion hat das Thema „Pisa liegt in Italien, die Verantwortung bei uns: Kinder- und Jugendreisen als Bildungsauftrag“ und findet nach der Exkursion im Kongressbereich der Halle 4.1, auf dem Berliner Messegelände statt.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist an ein oder zwei Tagen buchbar. Für die Teilnahme und das Materialsets zum Symposium wird eine Pauschale von 8 € Euro erhoben. Die Teilnehmer des Symposiums erhalten für die Dauer der Veranstaltung einen Fachbesucherausweis und kostenfreien Eintritt auf das Messegelände sowie Teilnahmezertifikate. Anmeldeschluss ist der 30. Januar 2010. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

 

Die Deutsche Bahn als Mobilitätspartner des Lehrersymposiums bietet Sondertickets zur deutschlandweiten An- und Abreise für 109 € an. Anmeldeformulare, Teilnahmebedingungen, auch zur Anerkennung als bildungsurlaubsfähige Lehrerfortbildung in den einzelnen Bundesländern, und das vollständige Programm gibt es unter www.lehrersymposium.de. 

Persönliche  Informationen können telefonisch angefordert werden beim YIG-Projektbüro der Messe Berlin, iNTEGRON-Institut, unter 030-56 044 889, via Fax 030-56 04 48 40 oder E-Mail an yig@integron.de.

Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. aus Berlin ist mit einem eigenen Stand im YIG vertreten genauso wie es beim Lehrersymposium mitwirkt. Das BundesForum ist das Dach der Dächer im Bereich Kinder- und Jugendmobilität. Es wurde 1997 in Mannheim zur Qualitätssicherung und Qualitätssteigerung im Bereich Kinder- und Jugendreisen gegründet. Ihm gehören über 80 Mitglieder und Partner an, die z.T. mit eigenen Ständen auf der ITB vertreten sind. Sie alle müssen sich an die Leitsätze des Verbandes halten. Das BundesForum wird am Stand auf der ITB 2010 in erster Linie sein Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen für Unterkünfte und Veranstalter vorstellen.

Die ITB Berlin 2010 findet von Mittwoch bis Sonntag, 10. bis 14. März statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für Fachbesucher geöffnet. Die ITB Berlin ist die führende Messe der weltweiten Reise-industrie. 2009 stellten 11.098 Unternehmen aus 187 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen 178.971 Besuchern, darunter 110.857 Fachbesuchern vor.