Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

News Details

Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen (QMJ) weiter etabliert!

Die Qualität im Kinder- und Jugendreisebereich gewinnt immer mehr an Bedeutung. Seit der Einführung hat sich das Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen für Unterkünfte bundesweit in fast 300 Verfahren etabliert. Das Projekt des BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. präsentiert sich dieses Jahr auf der ITB im Youth Travel Center, Halle 4.1, am Stand 129.

Am Eröffnungstag der ITB richteten RUF-Jugendreisen, Das Reisenetz e.V. und das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. die Pressekonferenz „Boom im Jugendtourismus: Wachstum auf Kosten der Qualität?“ aus. Im Rahmen dieser Pressekonferenz erhielten zwei brandenburgische Kinder- und Jugendunterkünfte eine Auszeichnung für ihre erfolgreiche Teilnahme am QMJ-Verfahren.

Der Geschäftsführer der Europäischen Jugenderholungs- und Begegnungsstätte Werbellinsee, Reinhard Meier sowie der Marketingleiter des AWO Kinder- und Jugendhofs Beeskow, Uwe Prinz, nahmen die QMJ-Urkunde für ihre Häuser entgegen.

Zu den wichtigsten Elementen des QMJ-Verfahrens zählen: 1. die Basiszertifizierung und 2. die Sterneklassifizierung. Im Verfahrensverlauf werden unter anderem die Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen, Verpflegungsqualität, Mitarbeiterqualifikation, Informationsgebung vor Ort sowie Freizeitmöglichkeiten und Marketingmaßnahmen überprüft und bewertet. Wie bei der Hotel-Sterneklassifizierung werden durch die Sternekategorien, Qualität und Komfort einer Unterkunft ausgezeichnet.

Ministerialrat Dr. Schultes: „Im Bundeswirtschaftsministerium setzen wir gezielt auf Initiativen und Aktivitäten, die den Qualitätstourismus befördern. Das Projekt „Qualitätmanagement Kinder- und Jugendreisen“ passt genau in unsere Förderungsphilosophie.“

Dr. Gunther Fritsch, Vorsitzender des Landestourismusverbandes Brandenburg, unterstrich die Bedeutung von gemeinsamen Ferienerlebnissen für Kinder und Jugendliche.

Abschließend gratulierte auch Thorsten Baensch, Referatsleiter des Landesjugendamt Brandenburg, den Vertretern der zertifizierten Jugendunterkünfte.

 

 

Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V ist die fachlichen Dachorganisation für das deutsche Kinder- und Jugendreisen und klassifiziert Kinder- und Jugendunterkünfte in ganz Deutschland. In ihm zusammengerschlossen sind bundesweite Dachverbände, Träger und Vereine, die ihrer Arbeit gemeinsame Qualitätskriterien für Kinder- und Jugendreisen zugrunde legen und ständig weiter entwickeln.

 

Kontakt:

Ritva K. Gleu

BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V.

Senefelderstraße 14

10437 Berlin

mobil 0163-2 43 63 57

Fon: 030-44 65 04 10

Fax: 030-44 65 04 11

Die Fotos der Pressekonferenz stehen zum Download bereit unter den Links.

Fotos: Stephan Zimmermann