Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

News Details

Qualitätsstandards von Freizeiten beim ejw vorgestellt

Bernhäuser Forst

Stetten. Erstmals seit einigen Jahren hat das Evangelische Jugendwerk Württemberg (ejw) einen Fortbildungstag am 15.10.2008 zum Thema „Jugendfreizeiten“ in seiner Bildungsstätte Bernhäuser Forst veranstaltet. Eingeladen waren die 308 (!) hauptamtlichen Jugendreferentinnen und Jugendrefe-renten. Der Bereich Freizeiten steige nach schwächeren Jahren wieder in seiner Bedeutung. Solange es Schule gebe, gebe es auch Ferien, so der fachliche Landesleiter Jürgen Kehrberger in seiner Er-öffnungsrede. Im Rahmen eines Workshops stellte Ritva Gleu vom BundesForum Kinder- und Ju-gendreisen e.V. den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die in den letzten Jahren neu entwickelten Qualitätssicherungssysteme für den Jugendreisebereich vor.

 

Dem Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen (QMJ) mit seinen Projekten QMJ Unterkünfte und QMJ Pädagogische Begleitung SicherGut! wurde erstmals ein Forum im ejw gegeben. Die Dis-kussion der ca. 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer spiegelte das Spannungsfeld wieder, in dem sich viele Organisationen mit ehrenamtlichen Jugendreiseleiterinnen und Jugendreiseleitern befinden: Einerseits der Anspruch auf Sicherheit und Professionalität in der pädagogischen Betreuung und an-dererseits ehrenamtliche Mitarbeitende, die sich während der Freizeiten weiter entwickeln und mit einer Schulung zum Freizeitmitarbeiter werden.

 

Es konnten erste persönliche Brücken geschlagen und Ängste vor der Auseinandersetzung mit den bundesweit relevanten Qualitätssystemen abgebaut werden. Ob ehren- oder hauptamtlich – Bewußt-sein für Punkte, die eine Freizeit gelingen lassen, brauchen alle.

 

Fazit: Qualität muss bei allem, das wir tun mitgedacht werden. Bundesweite Systeme geben wertvolle Impulse für die eigenen Anstrengungen zu guter Arbeit für Kinder und Jugendliche. Nur wenn wir uns und die Ehrenamtlichen nicht überfordern, kann Qualitätssicherung gelingen. Gemeinsame Mindest-standards können Eltern Sicherheit geben. Das BundesForum unterstützt gerne Organisationen, die sich mit dem Thema Qualität beschäftigen möchten.