RUF Jugendreisen-Mitgründer scheidet aus – Dr. Bernhard Porwol nach 28 Jahren nicht mehr Gesellschafter
Bielefeld. Dr. Bernhard Porwol (50) ist als Gesellschafter von RUF Jugendreisen ausgeschieden. Seine Unternehmensanteile übernehmen die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Thomas Korbus und Burkhard Schmidt-Schönefeldt, heißt es in einer am 5.10.2009 bekannt gewordenen Pressemitteilung.
Im November 1981 gründeten Bernhard Porwol und Thomas Korbus "Reisen und Freizeit mit jungen Leuten e.V.". Im folgenden Sommer reisten sie mit 170 Teilnehmern in die ersten Sommerferien. Damit war RUF Jugendreisen entstanden. Nach dem ersten eigenen Reisekatalog im Jahre 1988, der Eröffnung der eigenen Akademie zur Mitarbeiterausbildung 1993 folgte im Jahr 1997 der Internetauftritt unter www.ruf.de.
Nachdem im Jahre 2000 bereits 30.000 Teilnehmer in der Sommer- und Wintersaison mit RUF Jugendreisen unterwegs waren, wurde das Unternehmen kurz darauf mit der ISO-Norm für Qualitätsmanagement ausgezeichnet. Weitere Zertifizierungen vom Reisenetz e.V. aus Berlin und dem BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. aus Berlin sowie ein 3. Platz beim Deutschen Tourismuspreis folgten. Bis heute sind über 700.000 Kinder und Jugendliche als RUFis unterwegs gewesen.
Nach 28 Jahren hat sich Dr. Bernhard Porwol nun zum 1. Oktober als Gesellschafter der Trend Touristik GmbH zurückgezogen. Porwol ist weiterhin für das Institut für Freizeitwissenschaft und Kulturarbeit (IFKA) an der Hochschule Bremen tätig und bleibt der Tourismusbranche als Berater erhalten.