RUF Jugendreisen konnte den Umsatz im Geschäftsjahr 2006/07 nach eigenen Angaben um 15 Prozent auf 35,2 Mio. Euro steigern. Gleichzeitig stieg die Teilnehmerzahl um 17 Prozent auf 70.186 junge Gäste im Alter von 8 bis 20 Jahren, hieß es bei einer Pressekonferenz in Bielefeld. Nach dem Zuwachs im Vorjahr konnte RUF so seine Kundenzahl innerhalb von zwei Jahren nahezu verdoppeln.
Als Gründe für das anhaltende Wachstum sieht Thomas Korbus, geschäftsführender Gesellschafter von RUF Jugendreisen, "die konsequente Kundenorientierung, das breite, innovative Produktspektrum und die auf Expansion ausgerichtete Unternehmensstrategie".
Dass die Buchungszahlen bei den jüngsten und ältesten Kundensegmenten überproportional gewachsen sind, liegt unter anderem an der Eröffnung der drei TOGGO Kindercamps und der erfolgreichen Einführung der Marke abireisen.de. "In beiden Bereichen ist RUF stark positioniert", so Korbus.
Auch im Kerngeschäft Jugendreisen konnte die Marktführerschaft deutlich ausgebaut werden. Hier sorgten besondere Alleinstellungskriterien wie Ausflug inklusive, All-inclusive-Verpflegung sowie innovative Reiseformate für anhaltenden Erfolg.
"Das neue Geschäftsjahr läuft bereits sehr gut an", so Korbus, "wir haben unsere Angebotspalette durch neue Reiseformen, neue Produkte und Reiseziele in unserer Zielgruppe der 8- bis 20jährigen – im Kinder-, Jugend- und Abireisensegment – deutlich aufgestockt."
Reisen und Freizeit mit jungen Leuten e.V. ist Mitlgied des BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. (Berlin)