Das vor einigen Jahren erschienene Buch „Schöne Ferien! Das Dschungelbuch für Pädagogen“ von Gerit Kopietz und Jörg Sommer wurde 2007 von Robert Hotstegs, Jens Kaschub und Peter Laumen überarbeitet und liegt nun in einer aktuellen Version zum Kauf bereit.
Wie auch bei der Erstversion ist der Leser der Held des Buches. Er schlüpft in die Rolle eines Betreuers auf einer Ferienzeit in Göhren (Mecklenburg-Vorpommern). Nach der Einleitung, dem Auswählen des Co-Betreuers und der Festlegung der Persönlichkeitspunkte kann eine Reise durch zwei Wochen Feriencamp beginnen.
Als Held des Buches wird der Verlauf des Camps vom Leser selbst ein Stück mitgestaltet und ist somit bei jedem Leser anders. Im Buch müssen wichtige Fragen wie z.B. das Rauchen, oder Alkohol bei den Jugendlichen geklärt werden. Die mitreisenden Kinder sowie die weiteren Betreuer haben viele kleine Eigenheiten und Macken die für lustige und schwierige Momente beim Lesen sorgen. Auch die kleinen Figuren auf den Seiten, welche den Leser durch die sechs Kapitel (von der Anreise bis zur Abschlussfeier) begleiten haben ihren ganz eigenen Charme.
Zusätzlich verbirgt sich hinter den kurzen, mit fortlaufenden Nummern versehenen Abschnitten eine Reise von Punkt zu Punkt, kreuz und quer durch das Buch. Wer Spaß am Blättern und zusätzlich mit Jugenreisen zu tun hat sollte sich dieses Buch zulegen.
Erschienen ist das Buch beim Istitut für Jugendleiter und Qualifikation e.V.