Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

News Details

Seiml-Hof aus Obing erhält in München 4 **** QMJ-Sterne vom BundesForum

München/Obing/Berlin. Der Seiml-Hof aus Obing wird auf dem Zentralen Landwirtschaftsfest in München mit 4 **** Sternen ausgezeichnet. Er wird im Rahmen des Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen zertifiziert, heißt es in einer Pressemitteilung vom BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. aus Berlin. Die Urkunde und das Türschild werden am Montag, 22.09.2008, um 11 Uhr auf dem Lernort Bauernhof in Halle 8 durch die Münchener Bürgermeisterin Christine Strobl (SPD) und die Qualitätsbeauftragte des BundesForum, Ritva Kathrin Gleu, an Thomas Mitterer vom Seiml-Hof überreicht. Der Lernort Bauernhof ist ein Angebot des Bayerischen Staatsministeriums für Landwirtschaft und Forsten.

Ta­del­los ist die Unterkunft zum einen in Sachen Brandschutz und Hy­gie­ne. Plus­punk­te sam­melte das Haus zum anderen, wegen seiner pädagogischen Pro­gramm­an­ge­bo­te und dem Komfort. Die Unterkünft führt z.B. fünf Wochen lang das Fe­rien­pro­gramm der Stadt Mün­chen auf seinem Hof durch. Die Gäste sind vorrangig Kin­der­gär­ten, Horte und Schul­klas­sen. Der Seiml-Hof führt pädagogisch wertvolle Pro­gram­me durch, wie „von der Milch zum Käse“, „Vom Korn zum Brot“ u.v.m., um Kindern einen Be­zug zu Le­bens­mit­teln zu ver­mitteln. Für den Komfort bekam die Einrichtung aus dem Landkreis Traunstein in der reiz­vollen Vor­al­pen­land­schaft des Chiemgaus zudem 4 von fünf möglichen Ster­nen. Das Zer­ti­fi­kat ist drei Jahre gültig.

Das gemeinnützige BundesForum ist die Dach­or­ga­ni­sa­ti­on für Kin­der- und Jugendreisen. Das Qua­li­täts­zei­chen bescheinigt, daß dort die Möglichkeit be­steht, bei Fe­ri­en­frei­zei­ten, Klas­sen­fahr­ten, Fa­mi­li­en­ur­laub und anderen Bil­dungs­an­ge­bo­ten die Zeit dort sinnvoll zu ver­brin­gen. „Am trä­ger­über­grei­fen­den, bundesweiten QMJ beteiligen sich knapp 300 Häu­ser aus 15 der 16 deut­schen Bun­des­län­der“, so Gleu. „In­ner­halb kurzer Zeit wird da­mit zum wie­der­hol­ten Mal ei­ne Unter­kunft aus Bayern aus­ge­zeich­net.“ Davor müs­sen sie stren­ge Qua­li­täts­kri­te­ri­en er­fül­len, an einer QMJ-Schu­lung teil­neh­men und wer­den von ei­nem QMJ-Au­di­tor vor Ort be­sucht. Alle Unterkünfte, die das Verfahren bereits abgeschlossen haben, sind unter der Internetadresse: QMJ.FERIENBOERSE.org zu finden.

Das als freier Träger der Jugendhilfe arbeitende BundesForum hat das QMJ-Verfahren im Mai 2007 übernommen. Die Ar­beits­ge­mein­schaft Jun­ges Land für Junge Leute (Ros­tock) hat es gemeinsam mit dem Lan­des­ju­gend­ring Meck­len­burg-Vorpommern (Schwe­rin) sowie weiteren Partnern entwickelt. Sie wer­den beraten von einer interministeriellen Ar­beits­grup­pe aus dem Wirtschafts-, Ju­gend- und Bil­dungs­mi­nis­te­rium des Landes. Der Über­nah­me durch das BundesForum war ein zweijähriger An­pas­sungs­pro­zeß an die bun­des­wei­ten Gegebenheiten vor­an­ge­gan­gen. Das Verfahren wird auch vom Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um und der Stiftung Ju­gend­mar­ke unterstützt.