Am 15. April 1945 befreiten britische Soldaten das Konzentrationslager Bergen-Belsen. Der für Gedenkstätten des Landes zuständige Niedersaechsische Kultusminister und Vorsitzende des Stiftungsrates der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten, Bernd Busemann, ist am 15.04.2005 auf dem früheren Lagergelände mit einer Gruppe Überlebender zusammengetroffen und das dort seit dem 9. April stattfindende 11. Internationale Jugendworkcamp besucht.
Seit 1995 finden unter dem Dach des Landesjugendrings Niedersachsen e.V. und der AG Bergen-Belsen e.V., getragenen von christlichen und gewerkschaftlichen Jugendverbaenden, lebendige und zukunftsorientierte internationale Jugendbegegnungen in Bergen-Belsen statt.
LIVE BERICHTERSTATTUNG: 50 Jugendliche aus 9 Nationen berichten live auf dem Jugendserver Niedersachsen . Ein extra eingerichtetes Weblog (Internet-Tagebuch) bringt stuendlich neue Berichte und Fotos ins Netz. Jeder Eintrag kann kommentiert werden.
Seit 1995 finden unter dem Dach des Landesjugendrings Niedersachsen e.V. und der AG Bergen-Belsen e.V., getragenen von christlichen und gewerkschaftlichen Jugendverbaenden, lebendige und zukunftsorientierte internationale Jugendbegegnungen in Bergen-Belsen statt.
LIVE BERICHTERSTATTUNG: 50 Jugendliche aus 9 Nationen berichten live auf dem Jugendserver Niedersachsen . Ein extra eingerichtetes Weblog (Internet-Tagebuch) bringt stuendlich neue Berichte und Fotos ins Netz. Jeder Eintrag kann kommentiert werden.