Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

News Details

Sommer-Erlebnis mit dem bdkj-Ferienwerk 2007

Neuer Reisekatalog erschienen – zahlreiche verlockende Angebote für junge Leute

Unter dem Titel „Sommer-Erlebnis Ferienwerk 2007“ ist der neue Reisekatalog des Fe-rienwerkes im Bund der Deutschen Katholischen Jugend, Diözese Rottenburg-Stuttgart erschienen. Mehr als 80 attraktive Freizeiten werden den reiseinteressierten jungen Leuten angeboten.

Für Teilnehmer ab 8 Jahren gibt es die spannenden und erlebnisreichen Zeltlager am Bodensee in Seemoos, im oberschwäbischen Rot an der Rot sowie das Zeltlager Ober-ginsbach im Norden Baden-Württembergs. Für junge Leute ab 13 Jahren bieten die Spezialisten für aktive Ferien abwechslungsreiche Reisen in Europa an. Neben den be-liebten Trekking- und Erlebnistouren, Bootswanderungen, Segeltörns, Radtouren und Surffreizeiten sind auch interessante Neuheiten im Programm zu finden.

Zu einer Zeltlager-Einsteiger-Freizeit sind Kinder ab 8 Jahren nach Benistobel im Deggenhausertal eingeladen. Hier erfahren schon die Jüngsten, wie schön es ist, am Lagerfeuer zu sitzen und ein leichtes Gruseln in der Dunkelheit zu spüren.

Outdoor im Allgäu heißt die Erlebnisfreizeit in der südlichsten Ecke Deutschlands. Bei Orientierungsralley, Kanu fahren oder Canyoningtour hat die Langeweile Pause.

Die leisen Töne sind gefragt, wenn es um das Mitleben im Kloster geht. In Stühlingen, nahe der Schweizer Grenze, wird jungen Menschen die Möglichkeit geboten, im Alltag inne zu halten und bewusst für ein paar Tage nicht in einer anderen Welt, wohl aber anders zu leben.

Ganz anders geht es unter dem Motto Meer – soweit das Auge reicht bei der Freizeit auf Sardinien zu. Sonne, Strand und Spaß sind hier angesagt. Bootsausflüge, Moun-tainbike- oder Trekkingtouren ergänzen das Wasser- und Strandangebot.

 

Ganz in den Westen Europas führt die Wind- und Wellenreise. Die Atlantikküste Frankreichs bietet erfrischend rasantes Sommerfeeling für alle, die sich Strand und Wellen verschrieben haben.

Bei allen Angeboten des bdkj-ferienwerkes stehen die Teilnehmer im Mittelpunkt des Geschehens. Sie sollen andere Kulturen und Lebensgewohnheiten kennen lernen und neue Erfahrungen mit nach Hause nehmen.

Begleitet werden sie von speziell ausgebildeten Freizeitleitern.

 

bdkj-ferienwerk

Postfach 1229

73242 Wernau

Tel.: 07153 3001-122

Fax: 07153 3001-622

E-Mail: ferienwerk@bdkj.info

Helmut Bender / im Januar 2007