Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

News Details

Thüringens Wirtschaftsminister Jürgen Reinholz zeichnet Jugendherbergen und Jugendbildungsstätten mit QMJ Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen aus

Drei weitere Thüringer Jugendunterkünfte wurden am Donnerstag, 04.09.2008, mit dem QMJ Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um das Jugendgästehaus Fröbelhaus Jugendherberge Rudolstadt und das Jugendgäste- und Bildungshaus Rothleimmühle Jugendherberge Nordhausen, beide in Trägerschaft des Jugendsozialwerkes Nordhausen, sowie die EJBW Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar, heißt es in einer Pressemitteilung des BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. (Berlin). Alle drei Häuser bieten jungen Leuten die Möglichkeit, bei Ferienfreizeiten, Klassenfahrten, Internationalen Begegnungen und Bildungsangeboten ihre Zeit dort sinnvoll zu verbringen. Vertreter der Unterkünfte nahmen bei der feierlichen Übergabe die Auszeichnungen aus der Hand von Bärbel Grönegres, Geschäftsführerin der Thüringer Tourismus GmbH, und Jürgen Reinholz, Thüringer Minister für Wirtschaft, Technologie und Arbeit in der Thüringer Tourist Information entgegen.

„Am QMJ Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen beteiligen sich knapp 300 Häuser aus 15 der 16 deutschen Bundesländer“, so Stephan Schiller vom BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. Service (Leipzig). „In­ner­halb kurzer Zeit werden damit zum zweiten Mal Unterkünfte aus Thüringen ausgezeichnet.“ Bevor sie ausgezeichnet werden, müs­sen sie strenge Qualitätskriterien erfüllen, an einer QMJ-Schulung teil­neh­men und wer­den von einem QMJ-Auditor vor Ort besucht. Das Qualitätszeichen be­schei­nigt, dass für Kinder und Jugendliche geeignete Angebote vorliegen und die Unterkunft sicher ist: ne­ben Brandschutz und Hygiene wird den Betreibern die Rechtmäßigkeit der Arbeit be­stä­tigt sowie mit den Sternen die Kom­fort­stu­fe.

Das BundesForum hat das QMJ-Verfahren im Mai 2007 Landestourismusverband Mecklenburg-Vorpommern (Rostock) übernommen. Er hat es gemeinsam mit dem Lan­des­ju­gend­ring Mecklenburg-Vorpommern (Schwerin) sowie weiteren Partnern in der von der Arbeitsgemeinschaft Junges Land für Junge Leute (Rostock) entwickelt. Sie ist Partner des BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. (Berlin). In Mecklenburg-Vorpommern wer­den sie beraten von einer interministeriellen Arbeitsgruppe aus dem Wirtschafts-, Jugend- und Bildungsministerium des Landes. Der Übernahme durch das BundesForum war ein zweijähriger Anpassungsprozeß an die bundesweiten Gegebenheiten vorangegangen. Das Verfahren wird u.a. auch vom Bundeswirtschaftsministerium und der Stiftung Ju­gend­mar­ke unterstützt.

Das Foto zeigt v.r.: Franz-Josef Schlichting, stv. Stiftungsvorstandsvorsitzender der EJBW Weimar und Leiter der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, Erfurt; Carmen Witzel, Leiterin der Rothleimmühle Nordhausen; Romy Bittner, Leiterin des Fröbelhauses Rudolstadt; Minister Jürgen Reinholz; Andreas Weigel, Jugendsozialwerk Nordhausen, und Stephan Schiller, BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. Service (Leipzig).