Der Tourismusbeirat beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie hatte bei seiner letzten Sitzung im Juni wie üblich ein umfangreiches Themenprogramm zu bearbeiten. Sicherheit als Grundlage eines florierenden Tourismus war dabei im Mittelpunkt, aber Klimaschutz, Einführung von Umweltzonen in den Städten, Ausweitung des Sommerferienkorridors ab 2011 und die Gebührenansprüche der GEZ boten auch reichlich Stoff für die Beratungen.
Für Kinder- und Jugendreisen besonders relevant erscheint die Zusage des Tourismusbeauftragten der Bundesregierung, offensiv für eine Ausdehnung des Ferienkorridors von jetzt 82 auf wieder 90 Tage ab 2011 einzutreten.