Hamburg/Bonn. Die Universität Hamburg veranstaltet ein Bildungscamp. Das EduCamp 2010 genannte Angebot findet am 5. & 6. Februar in Hamburg an der Universität Hamburg, Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft statt, heißt es auf der Homepage. Ein EduCamp ist eine so genannte Unkonferenz mit dem Schwerpunkt auf pädagogische bzw. auch erziehungswissenschaftliche Fragestellungen – meist mit einem Fokus auf den Bereich Medien & Bildung.
Unkonferenzen, die auch als Barcamps bezeichnet werden, sind Konferenzen, die offen und partizipativ gestaltet werden. Im Gegensatz zu traditionellen Konferenzen werden die Inhalte des EduCamps nicht von den Organisatoren bestimmt, sondern von den Teilnehmern selber gestaltet. Dies können Workshops, Vorträge, Diskussionsrunden etc. sein. Es geht darum, gemeinsam an interessanten Themen aus dem Bereich Bildung zu arbeiten. Teilnehmer sind Wissenschaftler aus verschiedenen Bereichen, Praktiker aus der Schule oder außerschulischen Bildungseinrichtungen, Erwachsenenbildner, Studierende und auch Vertreter kommerzieller Bildungsanbieter.
Das kommende EduCamp in Hamburg wird mit Unterstützung von der Fachstelle für Internationale Jugendarbeit IJAB/Jugend online/netzcheckers veranstaltet, die auf diese Veranstaltung am 5. Januar hingewiesen haben. Die Teilnahme ist kostenfrei, Reisekosten sind selber zu tragen. Aktuell gibt es noch weitere 50 Teilnehmerplätze (von 200) zu vergeben. Bisher gab es bereits EduCamps in Berlin, Graz und Ilmenau.