Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

News Details

“Wie Europa zusammen wächst” – Schreibwettbewerb

Europa wächst. Europa wächst zusammen. Nicht nur in der Politik. Du kannst es täglich erleben. Auf der Straße, bei der Arbeit, in der Uni, in Gesprächen, in den Nachrichten, in Freundschaften, im Kino, beim Essen, im Ausland, auf Jugendfahrten, bei Projekten.

Wer für längere Zeit im Ausland gewesen ist, stellt oft grundlegende Veränderungen bei sich fest. Wie hat das wachsende Europa Dich verändert? Wie hat sich Dein Blick auf Europa verändert? Immer öfter bekommst Du es zu tun mit anderen europäischen Menschen, Sprachen und Kulturen. Immer öfter spielt es für Dich eine Rolle, was in anderen Ländern vor sich geht.

Du musst nur genau hinschauen. Und es für uns aufschreiben. Ob als

Reportage über (Jugend)leben in einer Grenzstadt

Bericht über ein europäisches Projekt

Reiseerzählung über Erlebnisse in der Fremde

Fotoreportage oder Bilder aus Deinem Europa

Portrait eines Europäers

Oder, oder, oder …

In diesem Jahr, in dem zum 60. Mal der Tag jährt, an dem der zweite Weltkrieg in Europa zu Ende ging, geht es um das zusammenwachsende und sich gemeinsam entwickelnde Europa. Im Gedenken an dieses historische Datum startet der Schreibwettbewerb daher am 08. Mai 2005.

Was gibt es zu gewinnen?

1. Preis: 500,- €
2. Preis: 300,- €
3. Preis: 200,- €
4. bis 10. Preis: je ein Reisegutschein der Deutschen Bahn à 100, €

Wer kann teilnehmen?

Mitmachen können Jugendliche aus ganz Europa, die zwischen 15 und 25 Jahre alt sind. Wer beispielsweise mit dem Programm JUGEND im Ausland unterwegs war oder aktuell ist, bei einem Jugendaustausch, dem Europäischen Freiwilligendienst oder einem anderen EU-Projekt mitgemacht hat, ist herzlich eingeladen.

Was ist zu tun?

Wir wollen wissen, was, wann, wo Dich wie und warum verändert hat in Bezug auf Europa. Wie Du das berichten möchtest, kannst Du selbst bestimmen.

Dein Beitrag kann sein:

ein Bericht, eine Reportage, ein Portrait oder

eine Kurzgeschichte oder

ein Essay oder

eine Fotoreportage (höchstens 6 Bilder, Format mind. 13×18 / 320 dpi, mit kurzer Projektbeschreibung und Bildunterschriften)

Pro Text bitte höchstens drei Seiten à 1800 Anschläge (bei Schriftart Times New Roman, Schriftgröße 12 und doppeltem Zeilenabstand). Gerne kannst Du Deinem Text auch Fotos hinzufügen.

Youthreporter.de ist auch offen für neue Formate: Wenn Du das Thema irgendwie anders umsetzen möchtest, beschreibe einfach die Idee, und die Youth-Reporter-Redaktion entscheidet, ob sie für den Wettbewerb in Frage kommt.

Wer eine Übersetzung benötigt, kann die Übersetzungsbörse auf youthreporter.de nutzen.

Wohin soll der Beitrag geschickt werden?

Wen die Muse geküsst und wer sein Werk beendet hat, dem bleibt noch das Versenden seines Wettbewerbbeitrages. Dies kann auf verschiedene Weise geschehen:

Entweder per Email:
Texte am besten als .doc-, oder .rtf-Datei, Bilder als .jpg-Datei an:
wettbewerb@youth-reporter.de mit dem Betreff „Schreibwettbewerb Youth-Reporter 2005“.

Oder aber auf dem Postweg:
Texte ausgedruckt, Bilder in einer Mappe mit Bildunterschriften versehen an folgende Adresse schicken:

Redaktion Youth-Reporter
c/o Karoline Becker
Kaiserstr. 139-141
53113 Bonn
Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2005.

In jedem Fall bitte nicht die Angaben zur eigenen Person vergessen: Name, Alter, aktuelle Adresse, Telefonnummer und Email-Adresse.