Aktuelle News zum Thema Kinder- und Jugendreisen auf: www.JugendreiseNews.de

News Details

Zwei Wochen voller Action im Nationalpark – Junior-Ranger

Zwei Wochen waren Junior Ranger im größten Nationalpark Mitteleuropas dem Nationalpark Hohe Tauern unterwegs. Von erfahrenen Nationalparkrangern ‚erlernten‘ sie das Handwerkzeug, was ein echter Nationalpark Hohe Tauern Ranger benötigt. Aber nicht nur Lernen, sondern auch viel Action, Spass und Abenteuer brachten die Tage. Am Freitag, 18. Juli 2008, erhielten die Junior Ranger von Landesrat Dipl.-Ing. Uwe Scheuch die Abschlusszertifikate überreicht.

Beim Abschlussfest im Nationalparkzentrum BIOS in Mallnitz konnten die frisch gebackenen Junior Ranger ihren Eltern beweisen, was sie im Nationalpark Hohe Tauern erlernt haben. Mit viel Eifer führten die Jugendlichen die Erwachsenen durch die neu
eröffnete Ausstellung im BIOS und glänzten dabei durch Wissen und Vermittlungsdrang. Im Anschluss überreichten LR Uwe Scheuch, Susanne Lontzen, Coca-Cola Österreich und Hans Keuschnig, Nationalpark Hohe Tauern Kärnten, den Jugendlichen ihre Urkunden, die sie nun offiziell als Junior Ranger im Nationalpark Hohe Tauern auszeichnen.

   "Ich freue mich, dass das Junior Ranger Programm des Nationalparks Hohe Tauern jedes Jahr so großen Anklang findet. Die Kinder hatten die Gelegenheit, in den Traumberuf Nationalparkranger Einblick zu
nehmen und die Besonderheiten des Nationalparks Hohe Tauern kennen zu lernen. Der Aufenthalt hat den Kids super gefallen, sie werden ab jetzt die Botschafter für den Nationalpark Hohe Tauern werden", so
Landesrat Scheuch. 

   In den zwei Ausbildungswochen gab es bleibende Erlebnisse für Jedermann. Besonders beeindruckt waren die Teenies vom Sandersee am Gletscherweg Pasterze. Dort konnten sie am eigenen Leib die
unglaubliche Kraft der Ablagerungen spüren und versanken knöcheltief im Schlamm. "Wenn die Kinder die Natur selbst erleben, hinterlässt das einen viel tieferen, bleibenderen Eindruck als die Information
aus den Lehrbüchern", ist Georg Granig, ein erfahrener
Nationalparkranger, überzeugt.

   In der zweiten Ausbildungswoche durften die Junior Ranger beim Veranstaltungsprogramm des Nationalparks Hohe Tauern assistieren. Ob sie nun beim Kinderprogramm mithalfen, eine Wanderung ins hochalpine Gelände begleiteten oder Dienst in einer der vielen Informationsstellen des Nationalparks hatten. "In der freien Natur zu sein, etwas über den Nationalpark erzählen zu können und einfach mit vielen Menschen zu tun zu haben, dass ist total super", so eine
Junior Rangerin.

   Die Jugendlichen werden ihren Freunden und Bekannten zu Hause sicher noch viel vom Junior-Ranger Camp im Nationalpark Hohe Tauern zu berichten haben.

   Das Junior Ranger Projekt ist eine Initiative des Nationalparks Hohe Tauern und Coca-Cola Österreich. In einer zweiwöchigen Ausbildung unterstützen die Jugendlichen die Nationalpark-Ranger bei Ihrer Arbeit und lernen viel über die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt des Nationalparks. Das Projekt  wird seit 6 Jahren durchgeführt, mittlerweile haben über 90 Jugendliche aus ganz Österreich daran teilgenommen.